Zur 24. Vollversammlung der Tiroler Berufsjägervereinigung am 28. April 2017 konnte Obmann WM Pepi Stock viele ordentliche und außerordentlichen Mitglieder, sowie zahlreiche Ehrengäste begrüßen.Read more
Zur 24. Vollversammlung der Tiroler Berufsjägervereinigung am 28. April 2017 konnte Obmann WM Pepi Stock viele ordentliche und außerordentlichen Mitglieder, sowie zahlreiche Ehrengäste begrüßen.Read more
Der Berufsjägerlehrgang 2017 fand von 9. Jänner bis 5. April in Rotholz statt.Read more
Bleifreie Jagdmunition wird von immer mehr Jägerinnen und Jägern eingesetzt. Ziel einer aktuellen Untersuchung aus dem Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) war es, für die Hauptwildarten Rot-, Reh- und Gamswild, sowie für die unterschiedlichen Schussdistanzen, die jagdliche Brauchbarkeit verschiedener bleifreier Geschosse, speziell unter den jagdlichen Bedingungen in Tirol zuRead more
Seit 1. Oktober 2015 gilt das novellierte Tiroler Jagdgesetz (Download siehe unten).Read more
Vom 11. Jänner bis zum 7. April 2016 fand der diesjährige Berufsjägerlehrgang unter der Leitung von WM Pepi Stock in der Landeslehranstalt Rotholz/Tirol statt. 14 Berufsjägerlehrlinge, davon eine Frau, nahmen am Kurs teil, sechs aus Salzburg, vier aus der Steiermark, zwei aus Tirol und je einer aus Nieder- und Oberösterreich. Den Kursteilnehmern wurde wiederum umfangreicher,Read more
Am 13. Mai 2016 fand die 23. Vollversammlung der Tiroler Berufsjägervereinigung, zum ersten Mal im Rahmen einer Fortbildungsveranstaltung für Berufsjäger, wie sie das neue Tiroler Jagdgesetz (§ 33a TJG Novelle 2015) vorsieht, am Bildungsinstitut Grillhof in Vill bei Innsbruck, statt. Obmann WM Pepi Stock konnte eine große Anzahl von interessierten Berufskollegen zur Fortbildungsveranstaltung begrüßen. EinRead more
Geschätzte Weidkameraden! Als Schulleiter der Forstfachschule Waidhofen/Y. bitte ich Euch höflichst um Veröffentlichung der beiliegenden Ankündigung und der Weitergabe beiliegender Information an interessierte BerufsjägeranwärterInnen! Wie im beiliegenden Schreiben ersichtlich, wird die Forstfachschule aus rechtlichen Gründen erst ab dem Schuljahr 2017/18 mit der neuen, zweijährigen kompetenzorientierten Schulform am Standort FBZ Traunkirchen anfangen, also im kommenden SchuljahrRead more
Zur 22. Vollversammlung der Tiroler Berufsjägervereinigung, waren neben vielen ordentlichen und außerordentlichen Mitgliedern auch zahlreiche Ehrengäste erschienen. Die Veranstaltung wurde Umrahmt durch Klänge der Jagdhornbläser-gruppe Hubertus, unter Hornmeister Markus Plank. Die Vollversammlung stand diesmal im Zeichen der Neuwahlen, die Funktions-periode des bisherigen Vorstandes war abgelaufen. In seiner Rückschau über die Funktionärsarbeit der vergangenen sechs Jahre,Read more
Am 2. Mai 2014 fand die 21. Vollversammlung der Tiroler Berufsjägervereinigung, umrahmt durch Weisen der „Hubertusbläser Tirol“, im Gasthof Kranebitterhof, in Innsbruck statt. Neben den diesmal nicht sehr zahlreich erschienenen Mitgliedern, konnte Obmann Wildmeister Pepi Stock auch eine Reihe von Ehrengästen zur Vollversammlung begrüßen. Zum Punkt Totengedenken wurde, stellvertretend für alle verstorbenen Weidkameraden, den BerufskollegenRead more
Wie schon zur Tradition geworden, fand die 20. Vollversammlung der Tiroler Berufsjägervereinigung am 26. April 2013, im Gasthof Kranebitterhof in Innsbruck statt. Ehrengäste Neben zahlreich erschienenen Mitgliedern, konnte Obmann Wildmeister Pepi Stock auch eine Reihe von Ehrengästen zur Vollversammlung begrüßen. Anwesend waren DI (FH) Anton Larcher, der neue LJM Tirols, LJM-Stv. Ernst Rudigier, Mag. FionaRead more